Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zoranelithvasq an erster Stelle
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
zoranelithvasq ("wir", "unser", "uns") respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website zoranelithvasq.com besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Als Anbieter fortschrittlicher Finanzanalyse-Techniken verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Bildungsinhalte und Dienstleistungen anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
2. Datenerfassung und Verwendung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt. Diese Daten helfen uns, die Website-Funktionalität zu gewährleisten und zu verbessern.
Kontaktdaten
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unsere Lernprogramme anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und andere von Ihnen bereitgestellte Kontaktinformationen.
Nutzungsverhalten
Wir analysieren, wie Sie unsere Website nutzen, welche Seiten Sie besuchen und wie lange Sie verweilen. Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte und Benutzererfahrung zu optimieren.
Zahlungsinformationen
Bei kostenpflichtigen Dienstleistungen erfassen wir notwendige Zahlungsdaten. Diese werden ausschließlich für die Abwicklung von Transaktionen verwendet und sicher verarbeitet.
Alle erfassten Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.
3. Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und an wen sie weitergegeben wurden.
-
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.
-
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn beispielsweise die Richtigkeit bestritten wird.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen.
-
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit widersprechen. Bei berechtigten Interessen können Sie ebenfalls Widerspruch einlegen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
Sicherheitsmaßnahmen
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Sensible Daten werden zusätzlich in unseren Systemen verschlüsselt gespeichert.
Zugriffskontrolle
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt reglementiert und nur autorisierten Mitarbeitern für die Erfüllung ihrer Aufgaben gestattet.
Regelmäßige Backups
Wir erstellen regelmäßige, sichere Backups Ihrer Daten und testen regelmäßig unsere Wiederherstellungsverfahren.
Monitoring
Unsere Systeme werden kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten überwacht, um unbefugten Zugriff sofort zu erkennen.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Bei der Nutzung von Zahlungsdienstleistern werden notwendige Daten zur Transaktionsabwicklung übertragen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Sollten wir gesetzlich dazu verpflichtet sein, etwa durch behördliche Anordnungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte, können Daten an entsprechende Stellen weitergegeben werden. Dies erfolgt nur im rechtlich zulässigen Rahmen.
Bei der Nutzung von IT-Dienstleistern für Hosting oder andere technische Services stellen wir durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge sicher, dass Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeitet werden.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktdaten von Interessenten werden in der Regel drei Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt haben. Vertragsdaten werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu zehn Jahre gespeichert.
Technische Logdaten werden nach spätestens sechs Monaten anonymisiert oder gelöscht. Wenn Sie Ihr Einverständnis zur Datenverarbeitung widerrufen oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, werden diese unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte es in Einzelfällen notwendig sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere rechtlich anerkannte Mechanismen geschehen. Sie haben das Recht, Informationen über diese Garantien zu erhalten und Kopien der entsprechenden Dokumente anzufordern.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen durch eine entsprechende Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail mit, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse besitzen.
Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne: